DEEPLEE Filament: Gute PETG Druckeigenschaften, alle Tipps

Ob dekorative Leuchttürme, wie im Herstellerfoto oder funktionale Bauteile, DEEPLEE Filament konnte uns mit seinem PETG überzeugen. Zwar gibt es kleinere Probleme bei der Qualität des Drucks, aber insgesamt stimmt der Eindruck voll und ganz. Alles dazu im DEEPLEE PETG Filament Test nachfolgende.
%
Unsere Bewertung
Affiliate-Link
DEEPLEE Filament Vorteile
- Preiswert, da viele Sets mit mehreren Kilogramm angeboten werden
- Auch Einzelspulen DEEPLEE Filament sind günstig
- Gute Wicklung für gute Druckvorgänge
DEEPLEE Filament Nachteile
- Vereinzelt kommt es zu Qualitätsproblemen wie Warping oder Stringing
PETG wird immer beliebter
Während zu Beginn des 3D-Druck Hypes PLA das meistverwendete Filament war, steigt die Beliebtheit von PETG stark. Das hat sich auch DEEPLEE zunutze gemacht und bietet sein Filament konkurrenzfähig an.
Affiliate-Link

Woher stammt DEEPLEE Filament?
Der Markenname DEEPLEE ist als Marke von Shenzhen Elegoo Technology Co., Ltd. eingetragen. Somit lässt sich sagen: DEEPLEE-Filamente stammen aus China, genauer gesagt aus dem Unternehmensumfeld von Elegoo. Elegoo kennt man innerhalb der Druckerszene sehr gut, wir berichten auch über die Filamente unter dieser Brand regelmäßig.
Verkaufsmenge und Durchmesser
Die Fertigungstoleranz von ± 0,02 mm, die DEEPLEE bei seinem Filament bietet, sorgt für eine gleichmäßige Materialzufuhr, was sich in stabilen Druckergebnissen bemerkbar macht. Das wirkt sich immer wieder bei längeren Druckaufträgen positiv aus, da kaum Schwankungen oder Unterbrechungen entstehen.
DEEPLEE bietet sein PETG Filament üblicherweise auf 1-kg-Spulen an, die einen Standarddurchmesser von 1,75 mm besitzen. Es werden aber im Marketing auch viel größere Sets verkauft, teils 5-kg-Sets, bei denen preislich noch mehr gespart werden kann. Ein guter Filament Deal für Schnäppchenjäger.
Geruchsentwicklung und Temperatur Settings
Beim Druck zeigt sich DEEPLEE PETG angenehm unkompliziert: Mit einer Düseneinstellung zwischen 230 und 260 °C und einem Heizbett um 70 °C erreicht das Material optimale Haftung und ein sauberes Druckbild. Der typische PETG-Geruch bleibt dabei dezent. Das ist keine DEEPLEE eigene Eigenschaft, aber trotzdem positiv nennenswert.
Auch bei höherer Geschwindigkeit bleibt das Material formstabil, was es für Einsteiger:innen und Vielnutzer:innen gleichermaßen interessant macht. Insbesondere, wenn man noch nicht so lange mit PETG druckt, trifft sich das sehr gut.
PETG Filament kaufen + Herstellerinfos
- 【Superior Performance】DEEPLEE PETG Filament bietet hervorragende Lichtdurchlässigkeit, hohe Zähigkeit, Schlagfestigkeit und mechanische Festigkeit, es ist perfekt für funktionale Teile. Wasserdicht, witterungsbeständig und chemisch stabil,...
- 【Hohe Genauigkeit und Konsistenz】DEEPLEE PETG-Filament verfügt über eine strenge Durchmessertoleranzkontrolle, mit einem exakten Durchmesser von 1,75mm und einer Maßgenauigkeit von bis zu ±0,02mm. Gut schmelzen, reibungslos und konstant einziehen,...
- 【Stabiler und reibungsloser Druck】DEEPLEE PETG-Filament hat minimalen Verzug und Schrumpfung, was einen reibungslosen und stabilen Druckprozess gewährleistet. Die hervorragende Haftung zwischen den Schichten führt zu einer starken Modellstruktur und...
- 【Less Tangle and Neatly Wound】Vollständige mechanische Wicklung und strenge manuelle Inspektion stellt sicher, dass die Deeplee-Petg-Filamente sauber gewickelt sind, reduziert effektiv Verwicklungen und Schnappprobleme. Tipp: Schließen Sie das Ende...
- 【Weite Kompatibilität】DEEPLEE PETG ist geeignet für gängige 1,75mm FDM 3D Drucker, wie z.B. Neptune Serie, Ender Serie, Kobra Serie, etc.
Aktualisiert am 14.10.2025. Affiliate Links & Bilder von der Amazon Product Advertising API. Alle Amazon-Links sind Affiliate-Links.
Qualität und Wicklung
Die Wicklung der Spulen ist ordentlich ausgeführt, ohne sichtbare Knoten oder Überlappungen. Auch wenn man das Filament einfach selbst abwickeln lässt, läuft das gleichmäßig ab und zeigt eine konstante Extrusion. Eigentlich ein no Brainer, trotzdem immer wichtig.
Auch die Oberfläche des Materials wirkt sauber verarbeitet: keine Blasen, keine Einschlüsse, die den Druckprozess beeinträchtigen könnten. Insgesamt vermittelt DEEPLEE hier einen hochwertigen, verlässlichen Eindruck.
Farben und Farbechtheit
Das Farbspektrum von DEEPLEE PETG ist vielseitig und reicht von dezenten Standardtönen über kräftige Farben bis hin zu transparenten Varianten. Besonders positiv fällt auf, dass die Farben nach dem Druck kräftig und gleichmäßig bleiben und somit gute Druckeigenschaften besitzt. Selbst nach längerer Lagerung oder Sonneneinstrahlung zeigt sich kaum Veränderung in der Farbtiefe. Das ist ein klarer Pluspunkt für alle, auch wenn es je nach Pigmentierung nie eine Garantie darauf gibt, dass es bei jeder Rolle gleich gut der Fall ist.
Fazit zum DEEPLEE Filament
DEEPLEE PETG Filament überzeugt uns durch solide Qualität, saubere Wicklung und eine zuverlässige Druckperformance. Das Wort Maßhaltigkeit wird gerne in den Mund genommen, trifft hier aber auch wirklich zu.
Kleinere qualitative Probleme, die manchmal auftreten, sei es Warping oder Stringing, konnten wir im Test nur wenig nachvollziehen. Die Community ist hier der Meinung, dass es gelegentlich auftreten kann.
Häufig gestellte Fragen zu DEEPLEE Filament
Wie verhält sich DEEPLEE PETG bei besonders hohen Druckgeschwindigkeiten?
Im Gegensatz zu vielen günstigen PETG-Filamenten bleibt DEEPLEE PETG auch bei höheren Geschwindigkeiten überraschend formstabil. Die Materialzusammensetzung ermöglicht ein gleichmäßiges Schmelzverhalten, wodurch Schichtübergänge sauber bleiben. Auch High Speed Profile sind eine Option, konstante Extrusion ist dann aber erforderlich.
Kann DEEPLEE PETG auch für künstlerische oder transparente Projekte eingesetzt werden?
Kurz und simpel: Ja, kann es und wird es auch gerne. DEEPLEE Filament bietet gute Mengen- und Farbpakete, somit sind künstlerischen Einsatzzwecken wenig Grenzen gesetzt.