Gizmo Dorks Filament: Gute Probiersets, flexibel im Einsatz

Obwohl Gizmo Dorks nach einem US-Streifen klingt, steckt hinter dem Gizmo Dorks TPU Filament ein recht bodenständiges und bewährtes Material, das in der Community bereits seinen festen Platz gefunden hat. In unserem Gizmo Dorks TPU Test zeigen wir, warum flexible Kunststofftricks gelingen und welche kleinen Eigenheiten man kennen sollte.
%
Unsere Bewertung
Affiliate-Link
Gizmo Dorks Filament Vorteile
- Sowohl als 1,75 mm als auch 3,00 mm verfügbar
- Probiersets und Farbauswahlsets in mehreren Varianten erhältlich
- Wicklung und Druckqualität überwiegend gut
- Hohe Stoßfestigkeit
- Guter Preis
Gizmo Dorks TPU Nachteile
- Keine
Wer kennt Gizmo Dorks?
Wir sparen uns weitere Seitenhiebe an den amüsant klingenden Markennamen. Viel wichtiger ist, wie das TPU Filament im Test abgeschnitten hat.
Affiliate-Link

Wie wir auf Gizmo Dorks gestoßen sind
Die Marke glänzt nicht gerade für ihr Marketing oder ihre Bekanntheit nach außen. Aufgrund mehrerer guter Angebote in diversen Online-Stores wurden wir darauf aufmerksam und stellten rasch fest: Eine kleine aber beständige Community steht felsenfest überzeugt hinter Gizmo Dorks Filament. Hier kommt die Marke zum Einsatz.
Angebotsmenge und Durchmesser
Gizmo Dorks bietet sein TPU einerseits auf 1-kg-Spulen an und für Sparfüchse gibt’s sogar kleine 200-g-Kennlernrollen. Oder auch ganze Sets mit mehreren 200-g-Rollen in 5 Farben. Ein nettes Extra, das nur wenige Filament Hersteller anbieten.
Der Durchmesser liegt bei 1,75 mm, oder optional auch in 3 mm (genauer 2,85 mm) erhältlich. Die Toleranzangabe ist typisch moderat, man bewegt sich in den üblichen Werten, was, ganz ehrlich, besser ist als wilde Ausreißer.
Temperatureinstellungen und Geruch
Das empfohlene Extrusionsfenster für Gizmo Dorks TPU liegt zwischen 200 und 220 °C, kombiniert mit einer Heizbett-Temperatur von 80 bis 100 °C. Wenig Überraschungen also an dieser Stelle.
Wenn man’s poetisch ausdrücken will: Das Filament riecht nicht so, als hätte es Ärger mit Chemikalien. Damit meinen wir einen dezenten Duft, wenig störend. Bei höheren Temperaturen kann natürlich mehr Geruch entstehen, aber wer ordentlich lüftet, bleibt im grünen Bereich.
Herstellerinfos + Filament TPU kaufen
Aktualisiert am 14.10.2025. Affiliate Links & Bilder von der Amazon Product Advertising API. Alle Amazon-Links sind Affiliate-Links.
Qualität und Wicklung
Die Wicklung von Gizmo Dorks Filament präsentiert sich solide, ordentlich, kompakt und ohne auffällige Knoten. Beim Drucken läuft das Material meist reibungslos, vorausgesetzt man überfordert es nicht mit übertriebener Geschwindigkeit.
In Kombination mit dem stabilen Durchmesser ergibt sich eine gleichmäßige Extrusion, die bei flexiblen Materialien nicht selbstverständlich ist.
Auswahl an Farben + Farbechtheit
Gizmo Dorks hält die Farbpalette übersichtlich, aber wirkungsvoll. Neben den Klassikern gibt es ein paar Spezialfarben und wie bereits gesagt auch Kennenlernsets mit gleich mehreren Farben auf einmal.
Die Farben bleiben erstaunlich stabil, denn in Testdrucken verblassen sie kaum, sofern das Filament trocken gelagert wird. Kein dramatisches Ausbleichen, kein plötzlicher Farbwechsel sondern solide Farbtreue für flexible Einsätze.
Fazit zum Tinmorry TPU Filament
Gizmo Dorks TPU ist ein guter Begleiter im TPU-Universum, somit ein zuverlässiger Alltagsheld. Für Nutzer:innen, die ein flexibles Material suchen, das nicht zu wählerisch ist, liefert es solide Leistung: angemessene Temperaturen, sauberer Fluss, gute Farbstabilität und keine unnötigen Drama-Effekte.
Wer TPU drucken will, ohne ständig Fingerspitzengefühl beweisen zu müssen, bekommt hier ein gutes Gesamtpaket. Und noch dazu hat man viele Möglichkeiten zum Herumprobieren mit Farbpaketen und kleineren Kilogramm-Rollen.
Häufig gestellte Fragen zu Gizmo Dorks Filament
Kann man aus Gizmo Dorks TPU theoretisch ein funktionierendes Jo-Jo oder einen elastischen Kaffeebecher drucken?
Theoretisch, ja. Praktisch eher nicht. Das Gizmo Dorks TPU ist so flexibel und robust, dass es einem Jo-Jo standhalten würde, aber spätestens beim dritten Kaffee wäre der Becher mehr Smoothie-Dispenser als Trinkgefäß. Trotzdem zeigt genau das, wie vielseitig dieses Material ist: elastisch, formstabil und erstaunlich trinkfest (no Pun intended).
Hat Gizmo Dorks TPU den Zen-Status unter den flexiblen Filamenten erreicht?
Das eine, perfekte Filament gibt es nicht, auch nicht unter den TPU Filamenten. Aber Gizmo Dorks punktet mit einigen ganz guten Aspekten, weshalb es eine sinnvolle Empfehlung für flexible Einsätze ist.