Tinmorry TPU Test: Das Tinmorry Filament schneidet gut ab

Tinmorry TPU Filament 3D TPU

Obwohl der Name recht amerikanisch klingt, handelt es sich bei Tinmorry Filament um chinesisches Material. Doch das steht der Qualität nicht im Weg. Im Tinmorry Filament Test zeigen wir, warum. Denn das biegsame 3D-Druckmaterial hat viele positive Eigenschaften, die es hervorzuheben gilt. Gleichzeitig gibt es nur wenig Kritik am Tinmorry TPU.

%

Unsere Bewertung

Tinmorry Filament Vorteile

  • Guter Härtegrad-Standard und genaue Einhaltung davon
  • Flexibel einsetzbar, übliche Verkaufsmenge
  • Hochwertige Wicklung
  • Sehr niedriger Preis

Nachteile laut Tinmorry Filament Test

  • Geringe Abweichungen bei TPU Dicke bzw. Maßhaltigkeit möglich

Geht es noch günstiger?

Manche Filament Hersteller liefern Preise, die kaum noch unterboten werden können. Im Tinmorry Filament Test zeigte sich das als eine der Stärken, obwohl auch die Qualität größtenteils stimmt.

Tinmorry TPU Filament 3D TPU: Filament Tinmorry

Was macht Tinmorry TPU aus?

Wie bei vielen TPU Filamenten ist auch hier die Flexibilität, die den Bogen spannt und die es ausmacht. Das chinesische Material ist mit seinem Standardhärtegrad vielseitig einsetzbar und liefert in Sachen Qualität stets. Das führt zu positiven Eindrücken.

Menge und Durchmesser bei Filament Tinmorry

Wie soll es anders sein, Tinmorry liefert sein TPU auf jenen 1-kg-Spulen, derselben Menge, wie viele andere Hersteller auch. Als Hantelscheibe dienen die Rollen nicht gerade aber sie erfüllen ihren Zweck.

Der TPU Filamentdurchmesser liegt bei 1,75 mm, die Toleranz bei ± 0,03 mm, also stabil, präzise und meistens konstant. Das Nachmessen zeigt, dass kleinere Abweichungen möglich sind, jedoch ist auch das eher die Ausnahme. Es gibt Luft nach oben aber in dieser Preisklasse ist das solide Mittelmaß bereits ein wichtiger Punkt.

Temperatureinstellung und Geruch

Gedruckt wird das Ganze mit 220 bis 240 °C, je nach feingranularer Abstimmung. Das Heizbett sollte sich zwischen 40 und 60 °C aufwärmen.

Geruchsseitig gibt es keinen Gummigeruch, keinen Plastikdunst sondern eher das leise Aroma von hier wird gearbeitet. Ein TPU, das olfaktorisch nicht nervt, was in der Welt der flexiblen Filamente ein sehr gutes Zeichen ist.

TPU Empfehlung + Herstellerinfos

TINMORRY TPU Filament 1.75 mm, Flexible TPU Rolle Weiches 3D-Drucker Filament, 1kg Spule (2.2 lbs), 95A TPU Schwarz
  • Tipps: 1. da TPU 95A Filament sehr feuchtigkeitsempfindlich ist, wird empfohlen, vor dem Gebrauch zu trocknen (Blast Drying Oven: 70℃,8H) und nach Gebrauch versiegelt zu halten, um eine optimale Druckleistung zu erreichen. 2. Düse Temperatur:...
  • Hohe Elastizität und Zähigkeit: Mit einer Shore-Härte von 95A ±2 HA bietet dieses Filament eine hohe Elastizität und außergewöhnliche Zähigkeit. Es ist ideal für die Herstellung flexibler und biegsamer Drucke, die Bewegung erfordern, wie z. B....
  • Premium-Qualität & Langlebigkeit: TINMORRY TPU 3D-Druck-Filament ist sehr einfach zu bedienen und hat eine hervorragende Haftung auf dem heißen Bett ohne Verzug. Mit konsistenten Maßtoleranzen und glatter Extrusion können Sie eine genaue und stabile...
  • Vakuum-versiegelte Verpackung: Alle Filamente werden vor dem Verpacken 24 Stunden lang vollständig getrocknet und in versiegelten Vakuumbeuteln mit Trockenmittel verpackt, wodurch die TPU-3D-Drucker-Filamente vor dem Öffnen des vakuumversiegelten Pakets...
  • Breite Kompatibilität: Mit einem Durchmesser von 1,75 ±0,05 mm ist unser TPU-Filament mit einer breiten Palette von 3D-Druckern kompatibel, insbesondere mit dem Bambu FDM 3D-Drucker (AMS nicht kompatibel). Von maßgefertigten Schuhen bis hin zu...

Aktualisiert am 13.10.2025. Affiliate Links & Bilder von der Amazon Product Advertising API. Alle Amazon-Links sind Affiliate-Links.

Tinmorry Qualität und Wicklung

Wer schon mal schlecht gewickeltes TPU hatte, weiß, das ist wie Kopfhörerkabel 2010. Einmal aus der Hosentasche gezogen, für immer verknotet. Tinmorry hat das verstanden. Die Wicklung ist ordentlich, durchdacht und reibungslos. Das Filament läuft geschmeidig durch den Extruder, kein Stau, keine Sorgen.

Außerdem: Die Oberfläche ist angenehm glatt. Man merkt, hier wurde nicht an der Nachkontrolle gespart oder zumindest soweit optimiert, dass es in einem reibungslosen Ablauf getestet wurde.

Farbenauswahl und Farbechtheit

Tinmorry spielt farblich keine lauten Töne, eher das gut abgestimmte Mittelmaß. Von neutralen Klassikern bis zu kräftigen, klaren Farben ist alles dabei – und das ohne Übertreibung. Auf manchen Onlineshops hingegen nur die Basic-Farben wie schwarz und weiß.

Aber das Schöne daran: Die Farben behalten auch nach mehreren Wochen ihre Intensität. Selbst bei starker Beleuchtung oder Wärme bleibt der Farbton stabil. Verblassung wird also relativ gut vorgebeugt.

Fazit zum Tinmorry TPU Filament

Das Tinmorry TPU Filament ist ein angenehm unaufgeregter Begleiter. Unaufgeregt ist hier aber durchwegs positiv zu verstehen, denn es ist zuverlässig, gutmütig und technisch überzeugend. Es ist nicht das lauteste Filament im Regal, aber eines, das konsequent gute Ergebnisse liefert. Wer ein TPU sucht, das keine Nerven kostet, sauber druckt und aussieht, als hätte man mehr Know-how als Zeit, wird hier glücklich. Lediglich minimale Durchmesserabweichungen sollten im Hinterkopf behalten werden, dazu kann es in seltenen Fällen kommen.

Häufig gestellte Fragen zu Tinmorry Filament

Warum fühlt sich Tinmorry TPU so unkompliziert an?

Der Ruf kommt nicht von ungefähr. Tinmorry TPU wirkt, als hätte es wenig von Druckfrust gehört. Es läuft gleichmäßig, bleibt ruhig und verzeiht kleine Druckfehler, als wäre es ein stoisches Zen-Meister-Filament. Nur bei der Dicke gibt es minimal Luft nach oben.

Was macht Tinmorry TPU zu einer guten Wahl für kreative Projekte?

Ob Wearables, Kabelschutz oder Deko mit Stretch-Faktor, das Filament ist stabil genug für Funktion, aber flexibel genug für Spielerei. Es glänzt nicht mit großen Versprechungen, sondern mit ehrlicher Alltagstauglichkeit. Das macht die Angelegenheit sympathisch, wie wir finden.